Mitarbeiter*in für Digitales gesucht
Hauptaufgaben:
- Unterstützen des Bereichs Medien und Kommunikation, insbesondere des Projektes jugend.beteiligen.jetzt bei der Bearbeitung von Anfragen zu digitalen Werkzeugen und Beteiligungstools des DBJR
- Kommunikation mit und Beratung der Mitgliedsorganisationen sowie externen Partner*innen
- Redaktion und Korrekturlesen von Texten/Beschreibungen für die Verwendung online und offline
- Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung
- Dokumentation von Programmabläufen
- Dokumentation von Vergaben und Prozessen der Mittelbewirtschaftung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder begonnenes und andauerndes Studium in einem passenden Themengebiet
- Gute Kenntnisse in HTML, PHP
- Grundkenntnisse in JavaScript und Web-Frameworks
- Kenntnisse in der Pflege von Datenbanken (z.B. MySQL und andere)
- Kenntnisse in gängigen CMS-Systemen
- Hohe Bereitschaft zur Dokumentation der eigenen Arbeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an jugendpolitischen Themen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit – insbesondere in der Jugendbeteiligung – sind von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen in Bundesgebiet
Wir bieten:
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an den TVöD-Ost (Entgeltgruppe 9b)
- eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit, die viel Selbstständigkeit erfordert und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet;
- die Zusammenarbeit in einem engagierten Team im Bereich Digitalisierung, Medien und Kommunikation;
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
- einen Arbeitsort in Berlin-Mitte.
Wir freuen uns über Bewerber*innen, die sich mit ihren Fähigkeiten bei uns engagieren möchten.
Bitte senden Sie uns Ihre ausführlichen Unterlagen bis zum 6. Januar 2020 elektronisch in einem Dokument an personal@dbjr.de.
Für Rückfragen steht Ihnen der Bereich Medien und Kommunikation (digital@dbjr.de, Tel.: 030 400 40 443) gerne zur Verfügung.
Themen: Jugendverbände